LKW-Ausbildung - Fahrschule Frank Dopf, Karlsruhe - Sicheres Fahren mit Kopf

LKW-Fahrschule Frank Dopf Karlsruhe
Direkt zum Seiteninhalt
.




LKW-Ausbildungen









Mit einer Ausbildung zum LKW-Fahrer bzw. zur LKW-Fahrerin schaffst du die Basis für dein Berufsleben, denn es werden in dieser Branche dringend Mitarbeiter gesucht.

Wir beraten dich auch gerne zu den verschiedenen staatlichen Fördermöglichkeiten, die für dich in Frage kommen.

Bei uns kannst Du Deinen LKW-Führerschein in 10-15 Tagen machen. Beginn jederzeit nach gemeinsamer Planung möglich. Ruf uns einfach an !  Fahrschule Frank Dopf Karlsruhe 0721 68 07 73 72

Für welchen LKW-Führerschein interessierst Du Dich?
.

Wähle deinen LKW-Führerschein

.
Fahrschule Frank Dopf, Karlsruhe, LKW-Führerschein    Klasse C1
(LKW - der kleine LKW-Führerschein)

Voraussetzungen

Mindestalter
18 Jahre (21 Jahre bei gewerblicher Nutzung ohne Grundqualifikation gemäß BKrFQG)

Notwendiger Vorbesitz
Klasse B

Ausbildung
Theorie + Praxis

Prüfung
Theorie + Praxis

Nachweise zur Anmeldung
Personalausweis/Pass
Passbild
Augenärztliches Gutachten
Ärztliches Gutachten
Erste-Hilfe-Kurs (ggfs. nicht erforderlich, wenn schon bei Klasse B erbracht)
Ausbildung

Theorie
  • 6 Doppelstunden Grundstoff
  • 6 Doppelstunden Zusatzstoff (2 Doppelstunden bei Vorbesitz Klasse D1 oder D)

Praxis
  • Grundausbildung nach den Inhalten der Fahrschüler-Ausbildungsordnung (die Anzahl der Fahrstunden ist abhängig von den persönlichen Fähigkeiten und dem Lernfortschritt)
  • 3 Fahrstunden Überland
  • 1 Fahrstunde Autobahn
  • 1 Fahrstunde bei Dunkelheit


Prüfungen

Theorie
Fragebogen mit 30 Fragen
  • ab 11 Fehlerpunkten ist die Prüfung nicht bestanden
  • bei 2 falsch beantworteten Fragen mit der Wertigkeit 5 ist die Prüfung nicht bestanden

Praxis
Dauer mindestens 85 Minuten
  • Abfahrtkontrolle
  • Fahren innerorts
  • außerorts auch Autobahnen und Kraftfahrtstraßen

Sonstiges

Besonderheiten
  • Es dürfen Anhänger bis 750 kg zulässige Gesamtmasse mitgeführt werden. Für schwerere Anhänger ist die Erweiterung auf Klasse C1E erforderlich.
  • Der Führerschein der Klasse C1 ist immer auf 5 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist nur mit augenärztlichem und ärztlichem Gutachten möglich.



.
Fahrschule Frank Dopf, Karlsruhe, LKW-Führerschein    Klasse C1E
(LKW - der LKW-Führerschein für mittelschwere Lastzüge)

Voraussetzungen

Mindestalter
18 Jahre

Notwendiger Vorbesitz
Klasse C1

Ausbildung
Praxis

Prüfung
Praxis

Nachweise zur Anmeldung
Personalausweis/Pass
Passbild
Augenärztliches Gutachten
Ärztliches Gutachten
Erste-Hilfe-Kurs (ggfs. nicht erforderlich, wenn schon bei Klasse C1 erbracht)
Ausbildung

Theorie
  • Es ist keine eigenständige Theorieprüfung vorgeschrieben, Theorieunterricht ist jedoch möglich.

Praxis
  • Grundausbildung nach den Inhalten der Fahrschüler-Ausbildungsordnung (die Anzahl der Fahrstunden ist abhängig von den persönlichen Fähigkeiten und dem Lernfortschritt)
  • 3 Fahrstunden Überland
  • 1 Fahrstunde Autobahn
  • 1 Fahrstunde bei Dunkelheit


Prüfungen

Theorie
entfällt

Praxis
Dauer mindestens 85 Minuten
  • Sicherheitskontrolle am Anhänger
  • Verbinden und Trennen
  • Fahren innerorts
  • außerorts auch Autobahnen und Kraftfahrtstraßen

Sonstiges

Besonderheiten
  • Dieser Führerschein ist immer auf 5 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist nur mit augenärztlichem und ärztlichem Gutachten möglich.
  • Die Kombination darf ein zulässiges Gesamtgewicht von 12.000 kg nicht überschreiten.
  • Keine Personenbeförderung erlaubt (außer im Rahmen von Arbeitsfahrten mit max. 8 Fahrgästen)
  • Klasse C1E umfasst nicht automatisch Klasse BE oder D
 



Fahrschule Frank Dopf, Karlsruhe, LKW-Führerschein    Klasse C
(LKW - der große LKW-Führerschein)

Voraussetzungen

Mindestalter
21 Jahre (bereits ab 18 Jahren bei anerkannter Berufsausbildung im gewerblichen Güterverkehr und Nachweis der Grundqualifikation nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz - BKrFQG)

Notwendiger Vorbesitz
Klasse B

Ausbildung
Theorie + Praxis

Prüfung
Theorie + Praxis

Nachweise zur Anmeldung
Personalausweis/Pass
Passbild
Augenärztliches Gutachten
Ärztliches Gutachten
Erste-Hilfe-Kurs (ggfs. nicht erforderlich, wenn schon bei Klasse B erbracht)
Ausbildung

Theorie
  • 6 Doppelstunden Grundstoff
  • 10 Doppelstunden Zusatzstoff bei keinem Vorbesitz.
  • Bei Vorbesitz C1 oder D1: nur 4 Doppelstunden Zusatzstoff, bei Vorbesitz D: nur 2 Doppelstunden Zusatzstoff

Praxis
  • Grundausbildung nach den Inhalten der Fahrschüler-Ausbildungsordnung (die Anzahl der Fahrstunden ist abhängig von den persönlichen Fähigkeiten und dem Lernfortschritt)
  • 5 Fahrstunden Überland (3 Fahrstunden bei Vorbesitz Klasse C1)
  • 2 Fahrstunden Autobahn (1 Fahrstunde bei Vorbesitz Klasse C1)
  • 3 Fahrstunden bei Dunkelheit (1 Fahrstunde bei Vorbesitz Klasse C1)


Prüfungen

Theorie
Fragebogen mit 37 Fragen
  • ab 11 Fehlerpunkten ist die Prüfung nicht bestanden
  • bei 2 falsch beantworteten Fragen mit der Wertigkeit 5 ist die Prüfung nicht bestanden

Praxis
Dauer mindestens 85 Minuten
  • Abfahrkontrolle
  • Fahren innerorts
  • außerorts auch Autobahnen und Kraftfahrtstraßen

Sonstiges

Besonderheiten
  • Der Klasse C Führerschein wird befristet auf 5 Jahre ausgestellt.
  • In diesem Führerschein ist die Klasse C1 enthalten.
  • Mit der Klasse C dürfen Anhänger bis 750 kg zulässige Gesamtmasse mitgeführt werden. Für schwerere Anhänger ist die Erweiterung auf Klasse CE erforderlich.




.
Fahrschule Frank Dopf, Karlsruhe, LKW-Führerschein    Klasse CE
(LKW - der ganz große LKW-Führerschein)

Voraussetzungen

Mindestalter
21 Jahre (bereits ab 18 Jahren bei anerkannter Berufsausbildung im gewerblichen Güterverkehr und Nachweis der Grundqualifikation nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz - BKrFQG)

Notwendiger Vorbesitz
Klasse C

Ausbildung
Theorie + Praxis

Prüfung
Theorie + Praxis

Nachweise zur Anmeldung
Personalausweis/Pass
Passbild
Augenärztliches Gutachten
Ärztliches Gutachten
Erste-Hilfe-Kurs (ggfs. nicht erforderlich, wenn schon bei Klasse B erbracht)
Ausbildung

Theorie
  • 6 Doppelstunden Grundstoff
  • 4 Doppelstunden Zusatzstoff

Praxis
  • Grundausbildung nach den Inhalten der Fahrschüler-Ausbildungsordnung (die Anzahl der Fahrstunden ist abhängig von den persönlichen Fähigkeiten und dem Lernfortschritt)
  • 5 Fahrstunden Überland
  • 2 Fahrstunden Autobahn
  • 3 Fahrstunden bei Dunkelheit


Prüfungen

Theorie
Fragebogen mit 30 Fragen
  • ab 11 Fehlerpunkten ist die Prüfung nicht bestanden
  • bei 2 falsch beantworteten Fragen mit der Wertigkeit 5 ist die Prüfung nicht bestanden

Praxis
Dauer mindestens 85 Minuten
  • Sicherheitskontrollen am Anhänger
  • Verbinden und Trennen
  • Fahren innerorts
  • außerorts auch Autobahnen und Kraftfahrtstraßen

Sonstiges

Besonderheiten
  • Der Klasse CE Führerschein wird befristet auf 5 Jahre ausgestellt.
  • Es dürfen Anhänger mit mehr als 750 kg mitgeführt werden




.
 






Rüppurrer Straße 50  |  76137 Karlsruhe  |  Fahrschule Frank Dopf in Karlsruhe 0721 68 07 73 72  |  Fahrschule Frank Dopf in Karlsruhe  info@akademie-dopf.de




BUS
Klasse D
Klasse DE
.
Zurück zum Seiteninhalt